www.auto-innovationen.com
24
'24
Written on Modified on
CUMMINS News
Cummins eröffnet neue Antriebsstrang-Testeinrichtung, um den sich ändernden Leistungsanforderungen gerecht zu werden
Cummins Inc. gab die offizielle Eröffnung seiner neuen, kraftstoffunabhängigen Antriebsstrang-Testeinrichtung auf dem Campus in Darlington, Großbritannien, bekannt.
www.cummins.com

Die neue Anlage ist eine Erweiterung des europäischen technischen Betriebs und positioniert Cummins an der Spitze von Energietechnologien mit extrem niedrigen und null Emissionen, da sich die Branche auf die Reduzierung von Treibhausgaseinträgen und die Verbesserung der Luftqualität konzentriert.
Die Antriebsstrang-Testeinrichtung erweitert die aktuellen Motorentestkapazitäten von Cummins und wird komplette Antriebsstränge testen, die mit fortschrittlichen Diesel-, Erdgas-, kohlenstofffreien Wasserstoffkraftstoff- und batterieelektrischen Technologien betrieben werden. Die Anlage wird maßgeblich zur Entwicklung einer breiten Palette von Cummins- und Accelera-Produkten beitragen, darunter Verbrennungsmotoren für Euro 7 und Stufe 6, Brennstoffzellen und Batterien sowie Schlüsselkomponenten wie Achsen und E-Achsen.
Nach einer Investition von mehr als 13 Millionen GBP erweitert die 738 m² große, zweistöckige Anlage die Testkapazitäten von Cummins mit hochmodernen Einrichtungen erheblich. Dazu gehören vollständig robotergestütztes Fahren mit Schalt- oder Automatikgetriebe, Simulation von Straßenneigung und Last, Radschlupfsimulation und Nachbildung des Motorarbeitszyklus.

"Es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Destination Zero-Strategie™, die Auswirkungen unserer Produkte auf die Treibhausgase und die Luftqualität zu reduzieren und so unsere Kunden bei ihrer Energiewende zu unterstützen, für welche Lösung sie sich auch entscheiden", sagte Jonathon White, Vice President, Engine Business Engineering.
Die Ingenieure von Cummins erweitern ihre Fähigkeiten mithilfe hochentwickelter Dynamometer zum Testen von am Fahrgestell installierten Antriebssträngen. Früher konzentrierten sie sich hauptsächlich auf Motorentests, können nun komplette Antriebsstränge für den Straßenverkehr entwickeln, von kompakten SUVs über 44-Tonnen-Lkws und Doppeldeckerbusse bis hin zum Offroad-Einsatz in Bau- und Landmaschinen. Diese können Zwei- oder Allradantrieb sein.
White fügte hinzu: "Die breite Kompetenz von Cummins in der Antriebsstrangtechnik ebnet den Weg für die Einführung sauberer Technologien und fördert gleichzeitig das Fahrverhalten, die Leistung, die Effizienz und die Nachhaltigkeit sowie die Minimierung der Betriebskosten. Es unterstützt auch die Einhaltung gesetzlicher Standards wie der bevorstehenden Euro 7- und CO2-Vorschriften für schwere Nutzfahrzeuge."
Die neue Anlage wird die Entwicklung sauberer Energielösungen unterstützen und bietet im Rahmen des täglichen Betriebs auch lokale Umweltvorteile. Die fortschrittlichen Dynamometer verfügen über Energierückgewinnungssysteme zur Erzeugung von Strom, der am gesamten Cummins-Standort genutzt werden kann und die Auswirkungen auf das lokale Stromnetz reduziert. Darüber hinaus wird der Wasserverbrauch durch die Auffangung von Regenwasser reduziert, wobei ein ähnliches System verwendet wird, das bereits im Motorenwerk vorhanden ist.
www.cummins.com
Fordern Sie weitere Informationen an…