Vitesco Technologies, die Antriebssparte von Continental, hat den nächsten Meilenstein auf dem Weg seiner Abspaltung vom Unternehmsverbund hin zur Börsennotierung und damit zur Unabhängigkeit erreicht.
Die schrittweise Einführung eines sektorübergreifenden CO2-Preises und ehrgeizige Termine für den Kohleausstieg: Das sind zwei der Hauptforderungen, die zehn Top-Manager aus der Energie-, Verkehrs- und Technologiebranche in einem gemeinsamen Positionspapier definieren.
Elektrische Antriebe sind aus Produktionsprozessen nicht wegzudenken – von der Automobil- über die Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis zu allgemeinen Automatisierungsanwendungen.
Infineon Technologies Bipolar GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Infineon Technologies AG, bringt eine neue Generation von Leistungsdioden auf den Markt.
Die Yamaha Robotics SMT Section ist ein zuverlässiger Lieferant von Lösungen für die Oberflächenmontage. Sechs Generationen von Hochgeschwindigkeits-Präzisionsbestückern sind in den RSG Elotech-Produktionslinien im Einsatz. Dieser Artikel beleuchtet einige Highlights der langjährigen Verbindung zwischen beiden Unternehmen.
Die AKASOL AG kooperiert mit der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS bei einem neuen Fördervorhaben: Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts „Bætter Recycle – Batterie-Recycling und -demontage für die E-Mobilität und Optimierung durch recyclinggerechtes Design“ arbeiten die beiden Partner an der Entwicklung automatisierter Recyclingverfahren für die Elektromobilitätsbranche.