172 neue Thermal-Produkte für 5,5 Millionen Fahrzeuge in D/A/CH - Kondensatoren und Kompressoren für Heavy Duty Anwendungen - DENSO, weltweit führender Hersteller von Thermalsystemen für die Erstausrüstung, hat sein Aftermarket-Angebot mit der Einführung von 172 neuen Produkten für Klimaanlage und Motorkühlung ausgebaut.
Der Batterietechnologie-Pionier Britishvolt, der in Grossbritannien sein erstes Gigawerk baut, hat sich für die bewährte Mischtechnologie von Bühler zur Aufbereitung von Batteriepaste entschieden.
Das kosteneffiziente und extrem schmale Design erfüllt den Bedarf an Hilfsstrom für wandmontierte EV-Ladestationen. TTI, Inc., ein führender Spezialdistributor für elektronische Bauelemente, führt die HDR-30- und HDR-60-Serien der AC/DC DIN-Rail-Netzteile von Mean Well.
Der InPicker unserer Tochterfirma INFAIMON hat es SKF ermöglicht, den Produktionszyklus um 33 % zu erhöhen. Die SKF Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von Wälzlagern und Dichtungen.
Nach der erfolgreich vollzogenen Übernahme von HELLA durch Faurecia sind beide Unternehmen zum ersten Mal gemeinsam unter der neuen, übergreifenden Dachmarke FORVIA auf einer automobilen Fachmesse aufgetreten.
Anspruchsvolle Druckgussbauteile, wie beispielsweise Strukturbauteile im Automobilbau (Megacastings), stellen spezielle Anforderungen an die Temperierung, im Besonderen an die Kühlung sogenannter Hotspots. Das jetPulse-System von REGLOPLAS bietet hier eine verlässliche und wirtschaftliche Lösung, um Hotspots in einer Druckgussform punktgenau und zuverlässig zu kühlen.
Im Vergleich zu Diesel- und Benzinfahrzeugen verschmutzen Erdgasmotorfahrzeuge weniger, haben einen geringeren CO2-Fußabdruck und verwenden einen Kraftstoff, der kein Risiko von Verunreinigungen durch Schmutz oder Wasser darstellt.
Vom 21. bis zum 23. Juni 2022 präsentiert Webasto sein umfassendes Portfolio an Ladelösungen für Privatanwender*innen und Gewerbetreibende am Stand 224 (Halle 5) auf der E-world energy & water in Essen.
Continental hat ein brandneues Premium-Oberflächenmaterial entwickelt: Benova Eco Protect. Seine Vorteile: Es macht den Fahrzeuginnenraum nachhaltiger, langlebiger und zugleich komfortabler. Das Oberflächenmaterial wird zurzeit in Deutschland hergestellt.