Vector bringt seine Kompetenz für das elektrische Laden in verschiedenen Gremien mit ein und hat an der ISO 15118-20, der International Organisation for Standardization, aktiv mitgearbeitet. In der Softwarebibliothek für Fahrzeugkommunikation vSECClib.CCS sind darauf basierende Features, wie das bidirektionale Laden, ab sofort verfügbar.
Ein erfolgreicher Abend für die BPW Gruppe bei der Verleihung des German Brand Awards in Berlin: BAX, die neue Marke für elektrische Lkw, erhielt nur acht Monate nach ihrer Premiere die Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Brands – Transport & Mobility“.
Die 3D-Wellenleiter-Antenne von HUBER+SUHNER ist die erste 3D-Radarantenne ihrer Art, aus metallisiertem Kunststoff und mit großer Reichweite, die für ADAS entwickelt wurde. Mit Blick auf genaueste Objekterkennung weist sie extrem niedrige Verluste auf und erfüllt gleichzeitig internationale Automobilstandards.
Die ISELED Allianz gibt bekannt, dass mit Hongbright, Intron Technology und Polycontact drei weitere Mitglieder dem Industrieverbund beigetreten sind. Somit kommt das offene Branchenbündnis aktuell auf 42 Unternehmen. Diese decken die gesamte Wertschöpfungskette der Automobilbeleuchtung ab und etablieren ISELED mehr und mehr als standardisierte Lösung im Markt.
Um Schüttgüter, wie staubige oder pulvrige Produkte schnell und staubarm auf LKWs und Bahnwaggons zu verladen, bietet unser Verladeteleskop alle erforderlichen Optionen. Ein bedienerfreundliches Andocken und eine leichte, eigenhändige Bedienung durch den Fahrer sind hier gegeben.
Das Umfeld befindet sich in einer kriselndem Umfeld, und wir müssen jetzt handeln, indem wir die Emissionen reduzieren, um eine unzureichende Luftqualität anzugehen und den Klimawandel zu stoppen. Politik, Industrie, Wissenschaft und Vordenker müssen gemeinsam an der Neutralisierung dieser Drohungen arbeiten.
Das Ministerium für Energie und Infrastruktur der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat sich für Siemens-Technologie entschieden, um ein landesweites Netz ultraschneller Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu schaffen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Dieselmotoren haben Erdgasmotoren mehrere Vorteile. Einige der Vorteile von Erdgasmotoren sind, dass sie weniger Luftverschmutzung verursachen, leiser sind und mit Kraftstoff betrieben werden, der billiger und weniger flüchtiger als Diesel ist.
MAN Truck & Bus bietet künftig ein eBus-Chassis für den Weltmarkt an. Dieses basiert auf bewährten Technologien aus dem Lion’s City E, der bereits in vielen Ländern Europas erfolgreich im Einsatz ist und für den bis dato insgesamt über 1.000 Bestellungen eingegangen sind.