Audi stößt in eine neue Dimension der automobilen Lichttechnik vor. Ursprünglich diente die Fahrzeugbeleuchtung im Straßenverkehr vorrangig der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Aktuelle Trends wie bespielsweise das Automatisierte Fahren oder die weitere Elektrifizierung der Fahrzeuge gehen mit weiterhin steigenden Ansprüchen an das Bordnetz der Zukunft einher.
FEV, ein weltweit führender Anbieter in der Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung für Hardware und Software, und UTAC CERAM, ein unabhängiger Konzern, der Dienstleistungen in allen Bereichen der Fortbewegung auf dem Landweg anbietet, werden gemeinsam das erste Automobilentwicklungs- und -testzentrum auf dem afrikanischen Kontinent betreiben.
Die Herausforderungen für freie Werkstätten waren schon vor der Corona-Pandemie groß: Neue Technologien halten Einzug, die Margen im Ersatzteilgeschäft schrumpfen – und auch der Onlinehandel macht den Werkstätten Konkurrenz.
„Industry Developing & Innovation Award“ würdigt den PowerPack 48 Volt und das Dual Voltage Battery Management System als Schlüsselfaktoren für CO2-Einsparungen bei Mildhybriden.
UFI Filters, ein führendes Unternehmen im Bereich Filtration und Thermomanagement, schließt am 14. Dezember eine Vereinbarung über den Erwerb von 24,9 Prozent Anteilen an BeonD, einem Startup und Spin-off des Politecnico di Torino ab.