Die innovative CeraCharge-Technologie erreicht 1.000 Wh /l und ermöglicht kleinere, sicherere und effizientere Batterien für Wearables und IoT-Geräte, die für die Massenproduktion ausgelegt sind.
Der GVI GEN 2 von Parker wurde mit Blick auf Skalierbarkeit entwickelt und bietet derzeit zwei Leistungskonfigurationen, 75 kW und 250 kW, die in Kürze um eine Option mit 125kw ergänzt werden sollen.
Vibracoustic verbessert mit Luftfedern, Anschlagpuffern und Hydrobuchsen den Fahrkomfort eines vollelektrischen Premium-Pick-ups durch reduzierte Straßenanregungen und optimiertes NVH-Verhalten.
Nexperias neue Flip-Chip-ESD-Schutzdioden bieten extrem niedrige Kapazität, hohe Signalqualität und platzsparendes Design für automobile Datenverbindungen.
Metz Connect hat seine Bestandsprodukte für das industrielle Anwendungsumfeld aufgerüstet, damit sie den Vorgaben der einschlägigen Normen für Schienenfahrzeug- und Busanwendungen umfänglich entsprechen.
Tremonia Mobility nutzt Siemens Xcelerator zur Förderung der Elektrifizierung und verbessert Designgeschwindigkeit und Flexibilität für effiziente, umweltfreundliche Minibusentwicklung.