Das Technologieunternehmen Continental präsentiert bei der diesjährigen IAA TRANSPORTATION (Halle 12, Stand C29) ein breites Portfolio an Produkten, Technologien und digitalen Lösungen rund um die Themen Nachhaltigkeit, vernetzte Nutzfahrzeuge, datenbasierte Services sowie sicherer und fairer Transport. Unter dem Motto „Mastering Challenges.
Ende April 2022 wurden bei einer von NSK initiierten Durchsuchungs- und Beschlagnahmungsaktion der südafrikanischen Polizei in Johannesburg Tausende gefälschte NSK-Wälzlagern im Wert von umgerechnet etwa 300.000 Euro sichergestellt. Gegen die Täter, die in Kürze eine gerichtliche Vorladung erhalten werden, laufen nun straf- und zivilrechtliche Verfahren.
SPACE hat für seine Software-Lösung SIMPHERA von TÜV Süd die Zertifizierung nach ISO 26262 für sicherheitsrelevante Systeme in Kraftfahrzeugen erhalten. SIMPHERA ist eine Cloud-basierte Simulations- und Validierungslösung, die für die Absicherung von Funktionen für das autonome Fahren eingesetzt wird.
EV und ProLogium Technology, ein führender Hersteller von Festkörperbatterien, haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Festkörperbatteriesystemen unterzeichnet. Beide Unternehmen nutzen ihr Know-how, um gemeinsam Energiespeichersysteme zu entwickeln, die auf ProLogiums einzigartiger Solid-State-Battery-Technologie (SSB) basieren.
„Unsere Lösung – Ihr Erfolg“: Unter diesem Motto gibt die Okuma Deutschland GmbH, deutsche Vertretung des führenden CNC-Werkzeugmaschinenherstellers Okuma Corporation Japan, zwei weitere Höhepunkte für die AMB Stuttgart bekannt. Am Stand 10C71 präsentiert das Unternehmen vom 13. bis 17. September 2022 mit dem horizontalen Bearbeitungszentrum MA-600HIII eine weitere innovative Werkzeugmaschine für die Metallbearbeitung.
Brembo und Gold Phoenix haben eine 50/50-Joint-Venture-Vereinbarung unterzeichnet (vorbehaltlich der Erfüllung lokaler und kartellrechtlicher Vorschriften), mit der ein neues Unternehmen entsteht, die Shandong BRGP Friction Technology Co., Ltd.. Deren Ziel ist es, die erste groß angelegte Brembo-Produktionsstätte zu errichten, die sich ganz der Herstellung innovativer Bremsbeläge für den Ersatzteilmarkt widmet.
Vom 13. bis 17. Juli begrüßten die Iveco Group und ihre Marken in den Officine Grandi Riparazioni (OGR) in Turin (Italien) ihre zahlreichen Stakeholder bei einem groß angelegten kohlenstoffneutralen Event namens BEYOND - Iveco Group Days (hier klicken, um eine Aufzeichnung des Events anzusehen).
Cariad und STMicroelectronics planen die Co-Entwicklung von System-on-Chips für Fahrzeuge. Die Unternehmen wollen gemeinsam Hardware für Vernetzung, Energiemanagement und Over-the-Air-Updates entwickeln und damit das Software-definierte Auto ermöglichen.
iSYSTEM und Vector veranstalten vom 11. bis 12. Oktober die internationale Konferenz EMCC 2022 in der Liederhalle in Stuttgart. Die EMCC (Embedded Multi-Core Conference) gilt seit ihrer Premiere 2017 als die Fachkonferenz für Automotive Embedded Software-Entwicklung und findet nun nach zweijähriger Pause endlich wieder statt: Die Registrierung hat bereits gestartet.
Auftakt für ein einzigartiges Projekt der BMW Group: Autos lassen sich in der Produktion künftig fahrerlos manövrieren. Mit dem Projekt „Automatisiertes Fahren im Werk“ (AFW) wird die BMW Group die Effizienz der Logistik von neu produzierten Fahrzeugen in Werken und Distributionszentren erhöhen und arbeitet dafür mit zwei Startups zusammen.