Das von dem ikonischen Automobildesigner Ian Callum CBE* gegründete Designunternehmen wird den METHOD X 3D-Drucker einsetzen, um die wachsende Nachfrage nach kundenspezifischen Anpassungen von Premium-Automobil- und Lifestyle-Marken zu erfüllen.
Wenn von Blechbearbeitung die Rede ist, fallen einem gleich ein paar übliche Verfahren ein. Zur Herstellung von Präzisionskomponenten für die unterschiedlichen Branchen kommen vor allem das Stanzen und das Laserschneiden zum Einsatz.
Der DS28E40 ist ein parasitär versorgter Secure Authenticator gemäß AEC-Q100 Grade 1, der die Verifizierung von Originalteilen in ADAS, EV-Batterien und anderen elektronischen Systemen ermöglicht.
Cursor X, das innovative leistungsstarke, modulare, vielseitige und intelligente 4.0-Antriebskonzept von FPT Industrial, war einer der Preisträger beim 2020 Good Design Award.
F.A.Z.-Institut zählt in seiner aktuellen Studie „Deutschlands digitale Innovationsführer 2020“ das Münchner Halbleiter-Unternehmen zu den führenden Innovationstreibern.
Der international aufgestellte Automobilzulieferer HELLA hat für den neuen Polestar 2 eine hochintegrierte, durchgängige Heckleuchte aus Licht- und Elektronikkomponenten umgesetzt. Sie verleiht der elektrischen Performance-Fließhecklimousine von Polestar ihr individuelles, charakteristisches Erscheinungsbild. Der Polestar 2 wird seit Sommer des vergangenen Jahres an Kunden ausgeliefert.
Die TDK Corporation (TSE: 6762) präsentiert den Tronics AXO®315, einen miniaturisierten einachsigen Hochleistungs-MEMS-Beschleunigungsmesser mit geschlossenem Regelkreis und einer digitalen 24-bit-SPI-Schnittstelle im SMD-Gehäuse.