Für den Austausch von Stoßdämpfern bei Fahrzeugen mit elektronisch regelbarer Stoßdämpfung hat Monroe die „Intelligent Suspension RideSense-Stoßdämpfer entwickelt.
Der Dürr-Konzern gehört mit seinen IIoT-Software-Anwendungen zu den Pionierpartnern der neuen Industrial Cloud von Volkswagen und Amazon Web Services (AWS).
Die TDK Corporation präsentiert eine neue Serie von Open Mode Chip-Varistoren für den Einsatz in elektronischen Automotive-Baugruppen, die direkt mit der Batterie verbunden sind.
Um seinen Kunden detaillierte und gebündelte Informationen zu den Produkten der Premium-Marke MANN-FILTER zur Verfügung zu stellen, arbeitet der Filtrationsexperte MANN+HUMMEL ab sofort mit der Produkt-Content-Plattform loadbee zusammen.
Druckluftmanagement, Abwärmenutzung und sparsame Maschinen – Brand Metallbau hat die Energieeffizienz optimiert und den Stromverbrauch dadurch um die Hälfte reduziert. Mit dem Stickstoffgenerator fürs Laserschneiden hält Bystronic eine Lösung für die Eigenproduktion parat.
Der Business-Innovation-Bereich Next Shed by Eberspächer baut seine strategischen Partnerschaften im Bereich Mobilitätslösungen weiter aus. Mit zwei Minderheitsbeteiligungen an den Startups Flybotix und Nüwiel erschließt sich der Abgasreinigungs- und Thermomanagement-Spezialist mit Hauptsitz in Esslingen neue Technologien und Märkte.
JSP, der weltweit größte Anbieter von expandiertem Polypropylen (EPP), unterstützt seine Kunden bei der Schaffung eines geschlossenen Recycling-Systems im Sinne der Nachhaltigkeit. Die recycelten ARPRO Typen aus der Kreislaufwirtschaft sind dabei wegweisend für die Industrie.