Moderne Fahrzeugscheinwerfer punkten mit großer Leuchtweite, tageslichtähnlichen Lichtwellen und optimaler Ausleuchtung bei minimaler Blendung der anderen Verkehrsteilnehmer. Hinzu gesellt sich der wachsende Komfort durch intelligente Fernlichtassistenten. Doch mit der Vielfalt der Lichtsysteme wächst die Herausforderung an korrekte Scheinwerfereinstellungen. Die Scheinwerfereinstellgeräte der SEG-Serie von Hella Gutmann stellen zuverlässige und bedienerfreundliche Lösungen für den individuellen Bedarf einer Werkstatt.
Die TDK Corporation hat die MiniCell®-Familie um neue Drucktransmitter in einem robusten Edelstahlgehäuse zur Differenzdruckmessung in industriellen Anwendungen erweitert. Die Serie B58622M32* umfasst fünf Typen, deren Messbereiche zwischen 0 bis 500 mbar und 0 bis 10 bar liegen. Der kompensierte Temperaturbereich reicht von -20 °C bis +140 °C. Die Abmessungen betragen einschließlich der Anschlüsse 57 x 34 x 39 mm3.
Vector stellt ab sofort mit der VN5611 und VN5612 Hardware zwei kompakte und handliche Interfaces für den Automotive Ethernet Einsatz vor. Anwender profitieren von den flexiblen Konfigurations- und Einsatzmöglichkeiten im Ethernet-Umfeld. Vorteile, wie Ethernet-Monitoring und individuelle Zugriffsmöglichkeiten auf das zu testende Netzwerk, zeichnen die beiden Geräte aus.
Auf der Automotive Interiors Expo zeigt Continental eine große Bandbreite an Oberflächen für den Fahrzeuginnenraum. Konzeptfahrzeug AMBIENC3 weist den Weg in die Zukunft – für E-Mobility, Shared Mobility und Autonomes Fahren. Designkollektionen N3XT und Panel Films Vol. D zeigen Trendthemen und neue, adaptierte Konzepte für den Innenraum.
Der NSK-Geschäftsbereich „Automotive Aftermarket“ (AAM) stellt den ProKIT-Gesamtkatalog als PDF-Version vor. Genau wie die bereits veröffentlichte Online-Ausgabe des Katalogs deckt das PDF-Dokument die ganze Palette der ProKIT-Radlagersätze von NSK für den freien Kfz-Ersatzteilmarkt ab.
Pöppelmann K-TECH® präsentiert zukunftsweisende Konzepte, die für mehr Ressourcenschonung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Kunststoff stehen: Mit Eco-Design und dem erfolgreichen Einsatz von Recyclingmaterialien demonstriert der Kunststoffspezialist, wie sich echte Kreislaufwirtschaft in Serie für anspruchsvolle Branchen realisieren lässt – und unterstützt seine Kunden darin, die eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Waschen, Zähne putzen, dann die Haut eincremen – morgendlicher Alltag in vielen Badezimmern. Der Griff zur Tageszeitung beim Frühstück, ein Stück Zucker in den Kaffee oder Tee, das Frühstücksei genießen und vor dem Verlassen der Wohnung in die Lederschuhe geschlüpft. Ein Blick auf die Autoreifen – in den nächsten Tagen sollen die Winterreifen drauf. Alle diese aufgezählten Sachen haben eins gemeinsam: In ihnen steckt Kalk. Kalk ist so allgegenwärtig wie unverzichtbar.
Bei Cojali Parts geben wir der Fahrsicherheit und der Optimierung der Ressourcen Vorrang. Deshalb entwickeln und fertigen wir die besten Brems- und Federungssysteme, kompatibel mit den bedeutendsten Lkw-, Bus- und Trailermarken und unter strikter Einhaltung der strengsten Normen der Branche wie UNECE R13, SAE J1469 und DIN 74060-10.
Die Infineon Technologies AG ist dem FiRa Consortium als aktives Mitglied beigetreten, um den Ausbau des UWB-Ökosystems zu unterstützen. FiRa widmet sich der Entwicklung und großflächigen Verbreitung der Ultrabreitband (UWB)-Technologie für eine gesicherte Feinortung und Positionierung in einem breiten Spektrum von Anwendungen.
ZF hat die Technologie von Bestmile erworben. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einführung der ersten Mobility-Orchestrierungs-Plattform der Nutzfahrzeugindustrie. Die neue Plattform ist auf die ZF-Strategie „Next Generation Mobility“ abgestimmt und hilft Unternehmen, auch ambitionierte Ziele in den Feldern „Transportation as a Service“ (TaaS) und „Mobility as a Service“ (MaaS) für alle Arten von Mobilitätsanwendungen und Fahrzeugen umzusetzen. Mit Blick auf fortschreitende Transportdigitalisierung und zunehmende Fahrzeugautomation wird die ZF-Orchestrierungs-Plattform Koordination und Management von Güter- und Personentransporten deutlich verbessern.