Die Intelligenz künftiger Fahrzeuggenerationen verlagert sich zunehmend auf wenige zentrale Hochleistungsrechner. Die darauf laufende Software soll leicht zu aktualisieren und mit neuen Funktionen zu erweitern sein, ähnlich wie bei einem Smartphone. Und das alles bei höchsten funktionalen Sicherheitsstandards für Fahrzeuge.
Durch eine exklusive Lizenzvereinbarung mit dem Kondensatoren-Startup PolyCharge America, Inc. sichert sich BorgWarner die Exklusivrechte zur
inhouse Nutzung der PolyCharge NanoLamTM Kondensatoren für sein umfangreiches InverterSortiment. Die Kondensatoren ermöglichen es, Hochspannungs-Inverter kleiner, leichter und hitzebeständiger zu machen.
Volta Trucks, der führende und bahnbrechende Hersteller und Dienstleister im Bereich vollelektrischer Nutzfahrzeuge, hat bestätigt, dass die Konstruktionsphase für die neuen 7,5- und 12-Tonnen-Modelle des Volta Zero beginnt und bereits ein Designkonzept ausgewählt worden ist.
Wenn sich die Vorhersagen bewahrheiten, werden Autos und LKWs in zehn Jahren ganz anders aussehen als heute. Antriebssysteme verändern sich, Fahrzeuge werden „intelligenter“ und funktionieren möglicherweise schon bald ohne menschliches Einwirken. Vielleicht werden sie eher gemeinschaftlich genutzt, anstatt einen festen Eigentümer zu haben. Vielleicht aber auch nicht. Je nachdem, auf welche Experten man hört. Die asiatischen Automobilmärkte werden jene in Europa und Nordamerika in den Schatten stellen.
Bauraum minimieren, Effizienz steigern und Designfreiheit sowie Individualisierungsgrad erhöhen – was bei der Scheinwerferentwicklung wichtig ist, gilt auch für die Heckbeleuchtung. Schon längst erfüllt sie nicht nur wichtige Sicherheitsfunktionen, sondern bietet vor allem auch vielfältige Möglichkeiten, um individuelle Lichtsignaturen zu kreieren. So sind beispielsweise dynamische Blinker als attraktives Funktionsmerkmal bereits in der Kompaktklasse angekommen. „Unsere Lichtentwickler denken längst weit darüber hinaus.
Die Infineon Technologies AG hat eine Sicherheitslösung für das drahtlose Laden in Automotive-Anwendungen entwickelt: OPTIGA Trust Charge automotive erfüllt die Version 1.3 des Qi-Standards des Wireless Power Consortium (WPC).
Die TDK Corporation bietet mit den Serien B40640B* und B40740B* nun Hybrid-Polymer-Kondensatoren mit einer um bis zu 29 Prozent gesteigerten Ripplestrom-Belastbarkeit im Vergleich zu den Vorgängertypen. Sie beträgt nun bis zu 35 A (20 kHz, 125 °C).