Der Herbst steht vor der Tür und der nächste Winter kommt langsam aber sicher näher. Keiner steigt in der frostigen Jahreszeit gerne in ein kaltes Auto. Doch Frieren und Scheiben freikratzen gehören bei vielen zum winterlichen Alltag. Standheizungen von Eberspächer schaffen Abhilfe: Sie sorgen schon beim Losfahren für Komfort und Sicherheit – und lassen sich bequem von fast überall digital steuern.
Europa ist die erste Region der Welt, in der die Reifenkennzeichnungen mit einem Symbol für Grip auf Eis versehen werden. Zusätzlich enthält das neue EU-Reifenlabel auch das bekannte Alpine-Symbol und einen QR-Code, der zu weiteren Reifeninformationen in einer umfangreichen Datenbank führt. Die neuen Symbole helfen Verbrauchern, Alternativen zu vergleichen und sich für sichere und emissionsarme Reifen zu entscheiden. Als Pionier im Bereich Winterreifen hat sich Nokian Tyres seit langem für die Entwicklung dieser Symbole eingesetzt.
Wieland Electric bietet mit dem Flachleitungssystem podis® eine innovative und dezentrale Lösung für die Energieversorgung von Ladestationen für E-Autos. Mit der dezentralen Versorgungstechnik lassen sich Wallboxen einfach und schnell mit Energie versorgen, und das mit deutlich weniger Aufwand und Materialverbrauch als mit einer herkömmlichen Installation.
Schweinfurt. Mit vier Millionen Einheiten seit dem Serienanlauf 2005 hat sich der pneumatische Ausrückzylinder ConAct von ZF zu einem weltweiten Erfolgsprodukt für Nutzfahrzeuge entwickelt. Dank ConAct lassen sich Kupplungen in automatisierten Nutzfahrzeuggetrieben präziser regeln, sowie das Fahrzeug wirtschaftlicher betreiben. Außerdem senkt das Produkt deren Systemgewicht.
Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, präsentiert mit seinen Global Vehicle Inverter (GVI) neue Nieder- und Hochspannungs-Umrichter.
Volta Trucks erweitert seine technischen Kapazitäten in Großbritannien, um die Entwicklung neuer Fahrzeugprogramme zu unterstützen. Im Rahmen einer ehrgeizigen Einstellungsinitiative soll die Belegschaft bis Jahresende auf über 280 anwachsen.
Eine intakte Heckbeleuchtung ist nicht nur wichtig, um von anderen Personen rechtzeitig gesehen zu werden. Sie unterstreicht auch gleichzeitig das Design des Fahrzeugs und macht es auf der Straße unverkennbar. Bei der Realisierung von Heckleuchten kommt vor allem der LED-Technologie eine hohe Bedeutung zu, schließlich sind LEDs robust, langlebig, energieeffizient und eröffnen vielfältige Designmöglichkeiten. Auch im Bereich der Spezialfahrzeuge steigt daher die Nachfrage nach LED-Produkten.
Den eingeschlagenen Kurs konsequent im Blick: Leoni verkauft die zur WCS-Division (Wire & Cable Solutions) gehörende Business Group Industrial Solutions, die wesentliche Teile ihres Industriegeschäfts ausmacht, an BizLink. Damit setzt Leoni einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur nachhaltigen Stabilisierung des Unternehmens.
Die Infineon Technologies AG stellt das EasyPACK 2B EDT2 für den Automobilbereich vor, ein flexibles und skalierbares Halbbrücken-Leistungsmodul. Abhängig von den Umrichterbedingungen kann dieses 750-V-Modul eine maximale Leistung von bis zu 50 kW und 230 A rms erreichen. Es ist somit besonders für Umrichteranwendungen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen geeignet.
Keysight Technologies hat mitgeteilt, dass NIO, ein chinesischer Hersteller von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (EVs), sich für Keysight-Lösungen entschieden hat, um 5G- und mobilfunkbasierte V2X-Konnektivität (Vehicle to Everything) zu verifizieren.